Saisonaftakt 2025

Saisonauftakt 2025

 

Am 26.04.2025 geht die DGM Saison in Hombourg-Budange (F) los. Die Schlammtiger Wiesbach und die 4×4 Freunde Mainz organisieren die Veranstaltung gemeinsam. Wir sind schon alle sehr gespannt auf das neue Gelände. Eine super Speisekarte und sogar eine Cocktailbar stehen für einen tollen Start ins Jahr bereit.

Die Lizenzen und Starnummern werden vor Ort verteilt. Über den zeitlichen Ablauf der Jahresabnahme werden wir euch noch kurzfristig informieren.

Die Online Nennung ist bereits möglich. Wer Hilfe benötigt oder noch Fragen hat, kann sich gerne bei einem Vorstandsmitglied melden.

Wir freuen uns auf Euch

Der Vorstand

DGM Termine 2025

1. Lauf des 4×4 Schlammtiger Wiesbach/Saar e.V. & 4×4 Freunde Mainz e.V.
26.04.2025
Hombourg-Budange, 57920, Frankreich

2. Lauf des SCC Bramsche e.V.
08.06.2025
49565 Bramsche/Hesepe

3. Lauf des ORC Grenzland e.V.
16.08.2025
57234 Wilnsdorf

4. Lauf des AC Helfenstein e.V.
13.09.2025
73345 Drackenstein

5. Lauf der ORF Kurpfalz e.V.
04.10.2025
67304 Eisenberg

 

 

Eurotrial 2025 Finnland
18.-20.07.2025
Palovuorentie 100
Raisio
Finnland    https://eurotrial.fi
Weitere Infos: https://www.eurotrial.eu

Endspurt – DGM 2024

Endspurt!

Das Saisonfinale der DGM rückt näher. Am 5. Oktober findet in Eisenberg der Endlauf statt. Der VDGV tritt hier als Veranstalter auf und die Kurpälzer sorgen mit ihrer legendären Küche für euer leibliches Wohl! Der VDGV ist für die Durchführung des sportlichen Teils verantwortlich. Dieser beinhaltet den Aufbau der Sektionen und deren Betreuung durch entsprechende Streckenposten sowie die Besetzung des Nennbüros. Wichtig: Aufgrund der verhaltenen Rückmeldungen bezüglich Helfer, werden wir aller Voraussicht nach, den DGM Lauf im Gruppenstart durchführen müssen. Genau Infos folgen noch. Wer bei der Veranstaltung helfen kann und möchte, meldet sich bitte bei einem Mitglied des VDGV Vorstandes. Die Anreise ist ab dem 02. Oktober ab 17 Uhr möglich. Bitte meldet euch bei der Ankunft im Gelände, da wir ggf. prüfen müssen welche Bereiche des Fahrerlagers bereits genutzt werden können. Personen die beim Aufbau helfen, dürfen natürlich trotzdem fahren. Helfer die nicht starten möchten, können ihren Veranstalterschnitt für den Lauf erhalten, sofern in dieser Saison noch keiner vergeben wurde.

Bitte beachtet bei der Anreise folgende Info: am 03.10.24 („autofreies Eistal“) ist (von Obrigheim bis zur Eiswoog) Eisenberg für Autos von 10:00 – 18:00 Uhr gesperrt und das Sandwerk Klausing ist von keiner Richtung anfahrbar! Also bitte vorher oder nachher anreisen.

Die Online Nennung ist bereits über die Webseite möglich. Wenn Hilfe benötigt wird oder noch Fragen auftauchen, meldet euch bitte bei einem Vorstandsmitglied.

Wir freuen uns auf einen tollen Endlauf und zahlreiche Teilnehmer!

 

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Infos zum Eurotrial 2024 in Deutschland

Allgemeine Informationen zum Eurotrial 2024

Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann findet das Eurotrial, auf dem Vereinsgelände der IG 4×4 Hameln e.V., statt. Der Campingbereich für Teilnehmer, Helfer und Zuschauer befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Gelände. Auf Grund der hohen Starterzahlen müssen wir alle zusammenrücken. Daher möchten wir euch bitten, auf zusätzliche Zelte/Unterstände etc. im Camp zu verzichten. Bitte lasst nicht benötigte Trialfahrzeuge oder sonstige Gefährte zu Hause. Das Gelände darf nur mit den Wettbewerbsfahrzeugen der Teilnehmer und mit gekennzeichneten Service Fahrzeugen befahren werden.  Nachfolgend findet ihr einige Informationen in Kurzform.

 

  • Öffnung Fahrerlager/Fan-Camp vom 12.08.24 – 16.08.24 (08:00 – 22:00 Uhr)
  • Schließung Fahrerlager/Fan-Camp – 19.08.24
  • In den zugewiesenen Flächen des Fahrerlagers ist platzsparend zu parken – Parkplätze werden vor Ort zugewiesen.
  • Das Befahren des gesamten Wettbewerbsgeländes ist mit motorisierten Fahrzeugen (PKW, Quad, etc.) untersagt, mit Ausnahme der Wettbewerbsfahrzeuge nach der Fahrzeugabnahme. Nur registrierte Service-Fahrzeuge sind berechtigt, auf dem Wettbewerbsgelände zu fahren.
  • Barzahlung für alle Serviceleistungen – keine Kartenzahlung möglich (nur in €)
  • Wertmarkensystem für Zahlungen von Speisen und Getränken – keine Kartenzahlung möglich.
  • Toiletten, Frischwasser, Entsorgung (Müll, Abwasser, Toilette vor Ort)
  • Duschen extern per Shuttle Service in unmittelbarer Nähe
  • Strom ist im Camp verfügbar.
  • Offenes Feuer, grillen mit Kohle ist verboten.

 

Gebühren:

  • Camping (pro Fahrzeug) 50,00€
  • Eintritt Tagesticket 10,00 € (Kinder bis 18 Jahre – frei)
  • Eintritt Wochenendticket 15,00 € (Kinder bis 18 Jahre – frei)
  • Parkplatz                         5,00 €

 

Weitere Links:

 

Bei Fragen rund um den Ablauf der Veranstaltung, wendet euch bitte an die VDGV Vorstandschaft.

 

Wir freuen uns alle riesig auf das diesjährige Eurotrial und sind davon überzeugt, eine tolle Veranstaltung durchführen zu können.

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Team Germany bei den Europameisterschaften 2024

 

Klasse Original
Marc Koch – Daniel Koch
Lisa Lehmann – Saskia Herzig
Oliver Rosemann- Christin Lehnert
Dominik Keuper – Selina Keuper
Markus Saar- Fleur Marie Saar

Klasse Standart
Lukas Krubitzer – Andreas Krubitzer
Max Zehnder – Sarah Wild
Philipp Litzenberger – Lisa Marie Stoppa
Lisa Marie Stoppa – Philipp Litzenberger
Sebastian Wirtz – Rico Dahlhäuser
Kai Pappers – Christoph Jannemann
David Nieweg

Klasse Modified
Felix Mey – Thomas Mey
Thomas Mey – Felix Mey
Bastian Pecat – Hannes Köhler
Jan Pappers – Felix Litzenberger

Klasse Pro-Modified
Sven Schmidt – Jessica Bausch
Timo Bausch – Nicolas Engelmann
Jochen Neumann – Theresa Neumann
Jacky Engelmann – Annalena Stoppa

Klasse Prototyp
Marlon Lewandowsky – Mats Schulte
Manuel Stiltz – Ingo Stilz
Christof Schumann – Alena Bohländer
Fabian Wassermann – Sara Courtin
Christian Daubach – Matthias Daubach

Klasse UTV
Philipp Cattau – Melissa Cattau

Wir wünschen unserem Team viel Spaß und Erfolg beim diesjährigen Eurotrial im eigenen Land!

Infos unter www.eurotrial2024.de

DGM ORC Grenzland 2024

DGM ORC Grenzland e.V. in Wilnsdorf 2024

Nach einem feuchten und somit schlammigen Wochenende in Bramsche, geht es am 13.07. in Wilnsdorf weiter. Das Gelände n Wilnsdorf ist eine weitere Herrausforderung für die Fahrer, die sich zwischen den Baümen einen wg finden müssen.

Die Online-Nennung ist bereits möglich. Bei Fragen oder wenn Hilfe benötigt wird, meldet euch bitte beim Vorstand.

Zur Online-Nennung hier klicken

Vornennung ist bis Dienstag den 09.07.2024 bis 24:00 Uhr möglich.

Routenplanung zum MSC Oberes Wiesental e.V.

DGM Bramsche 2024

DGM Bramsche 2024

Nach einem sehr erfolgreichen Pfingstwochenende in Eisenberg, mit fast 90 Teilnehmer:innen, geht es am 22.06. in Bramsche weiter. Bei den Niedersachen erwarten die Fahrer und Fahrerinnen wieder tückische Sandhügel, fiese Schlammlöcher und andere Hindernisse im Gelände. Die Online-Nennung ist bereits möglich. Bei Fragen oder wenn Hilfe benötigt wird, meldet euch bitte beim Vorstand.

Zur Online-Nennung hier klicken

Vornennung ist bis Dienstag den 18.06.2024 bis 24:00 Uhr möglich.